Das Schwimmbadwasser „lebt“, denn es ist jeden Tag den unterschiedlichsten Belastungen ausgesetzt. Zwangsläufig geraten anorganische und organische Stoffe durch die Menschen und die Umwelt ins Wasser. Um das Baden angenehm zu machen, wird das Poolwasser durch ein genau abgestimmtes Zusammenspiel zwischen physikalischen und chemischen Maßnahmen, über die gesamte Badesaison in einem optisch wie hygienisch einwandfreien Zustand gehalten.
Wir setzen bei der chemischen Wasseraufbereitung auf einen Poolexperten mit Tradition!
Der Hersteller BAYROL wurde 1927 als Unternehmen für chemische Spezialprodukte gegründet und gilt seit 1955 als der Vorreiter in der Poolwasserpflege.
Erfahrung, Forschung und Entwicklung bilden die Grundlage für die hochwertige Produktpalette, die alles umfasst, was für eine einfache und optimale Wasserpflege nötig ist.
Tipps und Tricks zur richtigen Wasserpflege finden Sie hier in der Bayrol Wasserpflegebroschüre:
Bei der physikalischen Wasseraufbereitung wird das Poolwasser bei eingeschalteter Pumpe kontinuierlich z.B. über den Skimmer aus dem Becken abgesaugt, durch den Sand- oder Kartuschenfilter geführt, und durch die Einlaufdüsen wieder zurück in den Pool gepumpt. Mit dieser Prozedur wird ein Teil der organischen Stoffe sowie sonstiger Schmutz aus dem Poolwasser entfernt.
Eine Übersicht unserer Filtersysteme finden Sie hier:
Mit der Wasserfiltrierung allein können nicht alle Verunreinigungen beseitigt werden, aus diesem Grund ist die Behandlung mit geeigneten chemischen Produkten unverzichtbar.
Hier bietet Ihnen Bayrol eine große Palette an Produkten für einen gut geplegten und gesunden Pool.
Angefangen von der pH Wert Regulierung, der Desinfektion, Algenverhütung und Trübungsentfernung bietet Bayrol auch viele Spezialmittel um selbst aussergewöhnliche Wasserpflegeprobleme in den Griff zu bekommen.
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies zu dem Zweck ein, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser auch nach einem Seitenwechsel zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. Wir verwenden auf unserer Website darüber hinaus Cookies zu dem Zweck, eine Analyse des Surfverhaltens unserer Seitenbesucher zu ermöglichen.
Essenzielle Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website zwingend erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Funktionelle Cookies sind nicht zwingend für den Betrieb der Webseite notwendig und sind speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte.
Dadurch können wir unsere Webseite ständig an die Benutzerwünsche anpassen.